„Der Weg ist das Ziel!“
Konfuzius
Physiotherapie
Gesundheit ist unser höchstes Gut und ein essenzieller Teil davon betrifft unseren Körper. Mobilität, Schmerzfreiheit, Lebensqualität wünschen wir uns alle, egal ob jung oder alt. Genau dabei kann ich Dich als Physiotherapeutin unterstützen, begleiten und beraten.
Bewegung trägt einen sehr großen Teil zu meinem persönlichen Wohlbefinden und Glück bei. Genau das ist für mich Antrieb und auch Inspiration, andere Menschen auf dem Weg zurück in den Alltag oder Sport zu unterstützen.
Ablauf
REDEN – ANALYSIEREN – TESTEN
Wir besprechen dein Problem ausführlich und ich versuche mir ein erstes Bild zu machen. Durch eine genau körperliche Untersuchung und Analyse identifizieren wir mögliche Ursachen und beitragende Faktoren.
BEHANDELN – BEWEGEN – TRAINIEREN
Passive Techniken an Muskeln, Faszien und Gelenken helfen in der ersten Phase, Schmerzen und Beweglichkeitseinschränkungen zu reduzieren. Schritt für Schritt werden wir dann Koordination, Kraft und Stabilität aufbauen um die Belastbarkeit der betroffenen Strukturen zu erhöhen.
STABILISIEREN – AKTIV SEIN – GESUND BLEIBEN
Durch die Physiotherapie wirst du lernen, die Vorgänge in deinem Körper zu verstehen. Und auch wenn es wieder mal „zwickt“, weißt du was zu tun ist. Ein auf dich abgestimmtes Trainingsprogramm verhilft zu einem nachhaltigen Therapieerfolg. Ob im Fitnessstudio oder zuhause – wir finden die passende Lösung für dich.
Über mich
Nach meinem Studium an der FH Gesundheitsberufe OÖ war ich einige Jahre im Akutkrankenhaus und auch im Rehabilitationszentrum als Physiotherapeutin tätig und konnte mir einen breiten Erfahrungsschatz im Bereich der Orthopädie und Unfallchirurgie aneignen.
Schwerpunkte

Knie
Bewegungs- oder Funktionseinschränkungen
Schmerzen
konservative Reha (ohne OP) nach Knieverletzungen
postoperative Reha nach Gelenksprothese
postoperative Reha nach Knieverletzungen (VKB, Meniskus, Bandverletzungen)
usw.

Schulter
Bewegungs- oder Funktionseinschränkungen
Schmerzen
konservative Reha (ohne OP) nach Schulterverletzungen
postoperative Reha z.B. nach Sehnenrefixation
Kalkschulter
usw.

Wirbelsäule
Bewegungs- und Funktionseinschränkungen
Schmerzen im Bereich der Lenden-, Brust- oder Halswirbelsäule
konservative und postoperative Nachbehandlung von Bandscheibenvorfällen
Skoliose
Spannungskopfschmerz
usw.

Dry Needling
= „intramuskuläre Triggerpunkttherapie“
Beim Dry Needling wird mit sterilen, dünnen Nadeln unter hygienischen Bedingungen in myofasziale Triggerpunkte gestochen, die für viele Beschwerden am Bewegungsapparat verantwortlich sind.
Dadurch werden Verkrampfungen gelöst, die lokale Durchblutungssituation verbessert und lokale Entzündungsreaktionen gesenkt.
Dry Needling hat nichts mit klassischer Akupuntur zu tun!
Indikationen:
Nackenverspannungen
Kopfschmerzen
muskuläre Überlastungen und Dysbalancen
“Hexenschuss“
Tennis-/Golferellbogen
unspezifische Rückenschmerzen (non-specific LBP)
Regenerationsförderung
uvm.
Zusatzausbildungen


Berufliches …
BSc Studium Physiotherapie FH Gesundheitsberufe OÖ (2012-2015)
SMZ-Ost Wien (Akutkrankenhaus, Orthopädie, Neurochirurgie)
Rehabilitationszentrum PVA Bad Schallerbach (Orthopädie/Traumatologie und Onkologie)
Freiberufliche Tätigkeit im „Therapiezentrum Physiomed“ in Wels (ab 2022)
Freiberufliche Tätigkeit in der Gemeinschaftspraxis „Ihre Therapeuten“ in Bad Schallerbach (ab 2023)
Persönliches …
Geboren und aufgewachsen bin ich in Taufkirchen an der Trattnach. Nach dem Studium hat es mich für eine Weile nach Wien verschlagen, um dann letztendlich doch wieder in der Heimat zu landen.
Bewegung ist meine große Leidenschaft. Ich liebe es mich beim CrossFit und Krafttraining auszupowern. Ich bin gerne am Rad unterwegs, in den Bergen und auch auf der Straße.
Wann immer es möglich ist, packe ich meinen Rucksack und entdecke die Welt. Das Reisefieber hat mich seit meiner einjährigen Weltreise 2017 nicht mehr losgelassen!
Mit gutem Kaffee und gutem Essen macht man mich immer glücklich!


FAQ
Häufig gestellte Fragen
Ja! Bei Vorliegen einer medizinischen Diagnose ist eine ärztliche Verordnung für Physiotherapie notwendig.
Bewilligungsfrei: ÖGK, BVAEB
Bewilligungspflichtig: SVS, KFA
Ich arbeite als Wahltherapeutin ohne Kassenverträge. Dadurch kann ich mir die notwendige Zeit nehmen und die optimale Betreuung meiner PatientInnen in den Vordergrund stellen.
Physiotherapie bis 30 Minuten … 60€
Rückerstattung ÖGK 26,92€, Tarif Februar 2025)
Physiotherapie bis 45 Minuten … 88€
Rückerstattung ÖGK 39,67€, Tarif Februar 2025)
Die Bezahlung erfolgt am Ende der Therapieserie mittels Honorarnote und Banküberweisung. Die Honorarnote kannst Du nach Bezahlung gemeinsam mit der Zahlungsbestätigung und der ärztlichen Verordnung bei deiner Krankenkasse einreichen. Je nach Krankenkasse beträgt die Rückerstattung 45-60 % der Gesamtkosten. Wenn Du über eine private Zusatz-/Unfallversicherung verfügst, übernimmt diese möglicherweise die Restkosten.
Weitere Informationen zu den Tarifen und der Kostenrückerstattung durch die ÖGK findest du hier. Für Tarifinformationen der BVAEB, SVS, KFA oder LKUF erkundige dich bitte bei deiner zuständigen Krankenkasse.
Solltest Du einen Termin nicht wahrnehmen können, gib mir bitte frühzeitig Bescheid. Termine, die weniger als 24 Stunden vor Therapiebeginn abgesagt werden (Nachricht auf Mailbox oder SMS genügt), werden zur Gänze in Rechnung gestellt.
Zur ersten Einheit bring bitte die Verordnung und aktuelle Befunde und Bilder (Arztbrief, OP-Bericht, MRT, CT, Röntgenaufnahmen,…) mit. Gerne kannst du mir die Befunde und Bilder auch schon vorab per E-Mail übermitteln. Bitte komm in bequemer Kleidung!
Mach den ersten Schritt!
Melde dich telefonisch, per E-Mail oder nütze das Online-Buchungsprogramm (nur für Standort Bad Schallerbach möglich)
0670 6528006
info@physiotherapie-murauer.at
Ihre Therapeuten
Bahnhofallee 18, 2. Stock
4701 Bad Schallerbach
Praxistage: Montag, Mittwoch, Freitag
Therapiezentrum Physiomed
Salzburgerstr. 173, 1. Stock
4600 Wels
Praxistage: Dienstag, Donnerstag
Das sagen meine PatientInnen…
Alex G.
Nach meinem Bandscheibenvorfall und somit starken Schmerzen im unteren Rücken, habe ich mich in die Hände von Magdalena begeben.
Dank der kompetenten Analyse und der darauffolgenden Behandlung, haben wir meinen Rücken wieder fit bekommen. Besonders hervorzuheben sind auch die individuellen Übungen, die sie mir im Laufe der Therapie gezeigt und aufgezeichnet hat, welche ich bis dato immer noch in mein Training einbaue!
Christoph P.
Magdalena hat meine Schulterverletzung hervorragend behandelt! Sie nimmt sich viel Zeit und arbeitet mit einer effektiven Therapiemethode, die bei mir spürbare Fortschritte erzielt hat. Ich kann Magdalena uneingeschränkt weiterempfehlen und werde definitiv wiederkommen, falls ich erneut Beschwerden haben sollte.
Tanja E.
Nach meiner Knieverletzung habe ich eine richtig klasse Physiotherapeutin gefunden. Magdalena ist einfach mit ihrem Wissen und der Art und Weise wie sie es jemanden erklärt, einfach Top! Sie ist eine offene, freundliche, ehrliche und direkte Person, das ich sehr schätze!
Ich hab mich und werde mich weiterhin sehr wohlfühlen, da ich Magdalena als Physiotherapeutin nicht so schnell hergeben werde! Danke für alles!
Barbara M.
Danke für die tolle Betreuung. 👍 Magdalena hat für alles eine Lösung, hilft wo sie kann und weiß immer Rat. Super Therapeutin.